Bravo: was es ist und bedeutet
In niederländischen Theatern sind stehende Ovationen üblich, während sich italienische Zuschauer nur sehr selten von ihren Sitzen erheben (natürlich nur bei der Inno Nazionale).
Bravo-Rufe gibt es sowohl in den Niederlanden als auch in Italien, wobei Nicht-Italiener das Wort Bravo für jeden verwenden, während Italiener Bravo nur für einen männlichen Sänger, Schauspieler usw. verwenden. Eine Dame ist brava, und im Plural gilt bravi bzw. brave. Letzteres nur in reinen Frauentruppen, denn auch wenn ein Orchester 99 Damen und nur einen Herrn hat, sind sie trotzdem bravi (oder brutti, natürlich).
Aber außer im Theater und anderen Spettacoli hört man das Wort bravo manchmal auch in Gesprächen. Jemand behauptet etwas (z.B. dass die Regierung nur aus Taschendieben besteht) und der Gesprächspartner sagt ein kräftiges "Bravo!" um zu zeigen, dass er zu 100% zustimmt. Bravo bedeutet hier so viel wie: Du hast es verstanden, du hast es verstanden, du bist bravo.
Alternative Ausdrücke sind Infatti! Appunto!
Also, einfach, alles klar! 😀