Buecher ueber Italien

Italien mit Hund . Auf nach Italien . La Dolce Vita . Das echte Italien .

77 Stolpersteine . BuchCover Wortratsel . BuchCover Wortratsel .

BuchCover Italien Menu . BuchCover Mailand Restaurants . BuchCover Weine Italien .

BuchCover Tartufo

Das echte Italien
Geschichten aus dem Alltagsleben

Ich habe oft schmunzeln und lachen müssen und mich in vielem wiedererkannt.
Stefan Ulrich, Italien-Experte und Autor von Bestseller wie Quattro Stagioni, Und wieder Azzurro
über Auf nach Italien! - Einde wilde Achterbahnfahrt der Auswanderung .

Taschenbuch & Ebuch & Hardcover

⭐⭐⭐⭐⭐ (47 Bewertungen auf Amazon)

Ich habe oft geschmunzelt so auch laut lachen müssen.” Marion Preuß, Amazon, 2. April, 2024

Durch die vielen kleinen Erzählungen nimmt man das Leben dort sehr gut wahr, auch wenn man es selber nicht kennt.” Michaela93, Amazon, 11. November, 2023

Buch Das echte Italien - Geschichten aus dem Alltagsleben
Das echte Italien - Geschichten aus dem Alltagsleben - Buch, Ebuch


Das echte Italien: Die touristische Fantasie und die Realität

Kennen Sie das wahre Italien? Das Italien, wie es sich zeigt, wenn man dort dauerhaft lebt? Das ist ein ganz anderes Italien als das, das man als Tourist erlebt.

Im Alltag geht man nicht zu Museen, Sehenswürdigkeiten oder berühmten Städten, sondern zum Postamt, zum Hausarzt, zum Supermarkt, zur Apotheke und so weiter. Orte, an denen man auf den gewöhnlichen Italiener trifft, der dieselben Sorgen und Probleme hat wie man selbst, aber auf eine ganz eigene, oft überraschende italienische Art damit umgeht.

In diesem Buch nimmt der Autor den Leser mit auf eine Reise in das wahre Italien, das sich hinter der schönen touristischen Fassade verbirgt. Nicht immer schön, aber immer faszinierend.

Das wahre Italien ist überraschend anders, als der durchschnittliche Außenstehende denkt. Du entdeckst es erst, wenn du eine Weile oder dauerhaft im Land lebst und es täglich erlebst, beim Bäcker, im Supermarkt, auf der Post usw. Dort, wo die echten Italiener hingehen und beobachtet werden können. In freier Wildbahn. In 'Das echte Italien' erfahren Sie über das echte Italien in dutzende Geschichten, in denen ebenso viele Probleme auf ganz italienische Weise gelöst werden, was oft zu Stirnrunzeln bei den Holländern und zu komischen Szenen führt. In diesem Buch trifft der Leser zahlreiche charakteristische Italiener, von sympathisch bis schurkisch, von rührend bis unverschämt. Echte Italiener aus Fleisch und Blut, manchmal klischeehaft, manchmal unerwartet originell. Aber immer die Mühe wert, sie kennenzulernen.

Das echte Italien?

"Das echte Italien"? Gibt es dann auch ein unechtes Italien? Das ist zweifellos die Frage, die sofort aufkommt beim Lesen der Titel dieses Buchs, und die Antwort lautet: "Ja".

Diese ‘falsche’ Version des Landes befindet sich im Kopf von Nicht-Italienern, die sich von dem romantischen Bild eines Landes aus Sonne, Meer, Gondeln, Pasta und Wein verführen lassen, zu glauben, dass Italien das Paradies auf Erden ist. Ein Paradies bevölkert von ausschließlich freundlichen, fröhlichen, den ganzen Tag Wein trinkenden, O sole mio singenden gondolieri, die das carpe diem in ihr Herz eingeprägt haben. Ein Land übersät mit wunderschönen Schlössern, restaurierten Landhäusern und architektonischen Villen in einer hügeligen Landschaft voller gepflegter Weinberge, mit einer Nagelschere geschnittenen Rasenflächen und nirgends Müll. Ein Land ohne Hässlichkeit und Unrat, wo nur Schönheit zu finden ist.

Ach,... Vergiss es.

Beppe Severgnini, Journalist und Autor von Büchern, in denen er Italien, den Italiener und sogar Berlusconi erstaunten Ausländern zu erklären versucht, drückte es in La Bella Figura so aus:

"Lassen Sie mich eines klarstellen. Euer Italien und unser Italia sind nicht dasselbe. Italien ist eine weiche Droge, die in vorhersehbaren Verpackungen wie Hügeln bei Sonnenuntergang, Olivenhainen, Zitronenbäumen, Weißwein und Mädchen mit rabenschwarzen Haaren ausgegeben wird. Italia hingegen ist ein Labyrinth. Herausfordernd, aber kompliziert."

Einblicke in den Italienischen Alltag

Das wahre Italien ist überraschend anders, als der durchschnittliche Außenstehende denkt. Du entdeckst es erst, wenn du eine Weile oder dauerhaft im Land lebst und es täglich erlebst, beim Bäcker, im Supermarkt, auf der Post usw. Dort, wo die echten Italiener hingehen und beobachtet werden können. In freier Wildbahn.

In 'Das echte Italien' erfahren Sie über das echte Italien in dutzende Geschichten, in denen ebenso viele Probleme auf typisch italienische Weise gelöst werden, was oft zu hochgezogenen Augenbrauen und amüsanten Szenen führt.

In diesem Buch begegnet der Leser zahlreichen charakteristischen Italienern, von sympathisch bis schurkisch, von rührend bis unverschämt. Echte Italiener aus Fleisch und Blut, mal klischeehaft, mal überraschend originell. Aber immer lohnenswert, sie kennen zu lernen.

Leserbewertungen über Auf nach Italien:

Diese liebevolle und unterhaltsame Lektüre brachte mich oft zum Lachen und zum Verzweifeln.    Michaela93, Amazon, Juni 2023

Stef Smulders erzählt mit einem Augenzwinkern über seine Erfahrungen. Und dies macht er auf eine sehr humorvolle Art. Der italienische Lebensstiel kommt dabei gut zur Geltung.    Sylvia, sylvias-lesezimmer.de, Juni 2023

Eine abwechslungsreiche Geschichte, die man auf jeden Fall gelesen haben sollte.    Steffib2412, VINE-Produkttester Amazon, Juni 2023

Durch die lebendige Erzählweise findet man direkt in die Handlung, in die man sich gleich vertiefen kann...    Maya83 Juni 2023

Eine sehr amüsante Geschichte von Anfang bis zum Ende.    Schmabbi54 Mai 2023

Der Schreibstil ist flüssig. Das Lesen ein Genuss. Man kann das Buch einfach nicht aus der Hand legen.    Aloegirl Mai 2023



Ein paar Kapitel lesen?
Klicken Sie auf das Bild, um den Text zu lesen:


Bestellinformationen

Das echte Italien (300 Seiten) ist als Taschenbuch, E-Buch (jetzt auch Kindle Unlimited!), Hardcover erhältlich bei verschiedenen Webshops wie Amazon, aber über meinen Webshop erhalten Sie 20% Rabatt!

WebShop

Taschenbuch ISBN-13 979-8861382809; Kindle ASIN B0CHWNTSMR; Hardcover ISBN-13 979-8396140257

Wertschätzung wichtiger Italien-Blogger

Stef hat einen flüssigen Schreibstil und man fliegt förmlich durch alle Geschichten hindurch. ... Dadurch liest es sich leicht und schnell. Stef beobachtet hervorragend und berichtet mit viel Humor über alles, was passiert. Er nimmt die italienischen Zustände, wie sie sind, und urteilt nirgendwo darüber. Jeanette van de Lindt, Bazarow.com

Das Buch liest sich wie im Fluge, mit kurzen Geschichten, in denen die originellen Blogbeiträge zur Geltung kommen, und lässt sich als eine Kombination aus "Hilfe, ich habe ein Haus in Italien gekauft" und dem Genuss von La dolce vita beschreiben. Aniek Rooderkerken, Italie Uitgelicht

Leseausschnitte

Povera Italia!
Armes Italien!

Vor mir in der Schlange an der Kasse des Supermarkts steht ein alter, geschrumpfter Mann und schimpft. Er hat einen sonnengebräunten Kopf, der von einer großen, kugelförmigen, kahlen Stirn zulaufend zu einem spitzen Kinn verjüngt. Seine dicken, halbrunden Augenbrauen geben ihm das Gesicht eines Clowns, aber er schaut nicht fröhlich. Zu jedem, der in seine Nähe kommt, sagt er etwas, immer das Gleiche. Er wendet sich auch an mich, und obwohl ich ihn nicht verstehe, nicke ich ihm freundlich zu, um ihn loszuwerden. Er hört jedoch nicht auf, und gerade als ich anfange, mich zu ärgern, sehe ich die Papiertüten mit Brot, die er bei sich trägt, und verstehe plötzlich, was er sagt: "Ha messo i guanti? Haben Sie die Handschuhe angezogen?" Dann fügt er etwas Unverständliches hinzu und schließt mit der allgemeinen Schlussfolgerung "Povera Italia!".

Clown
Il tappeto rosso. Der rote Teppich.

Ach nein, zum roten Teppich. Natürlich hätten wir es nach so vielen Jahren wissen müssen, aber jedes Jahr vergessen wir es wieder. Zur Eröffnung der Opernsaison wird die Strada Nuova gesperrt, das Fraschini-Theater ins Rampenlicht gerückt, zwei in Napoleon-Kostüme gekleidete Wächter am Eingang postiert und ein roter Teppich ausgelegt. Fest! Und natürlich erscheinen alle Zuschauer in Galakleidung, um bella figura zu machen. Außer uns. In unserer alltäglichen Kleidung mit abgenutztem Pullover und ausgetretenen Jeans stehen wir wieder wie niederländische Bauern da. Es fehlt nur noch, dass wir Holzschuhe tragen.

Rote Teppich


Meine Bücher Auf nach Italien, Das echte Italien, Tartufo, 77 Stolpersteine
und Die Italienische Speisekarte, Die 45 besten Restaurants von Mailand und Italienisch lernen mit Worträtsel
sind als Taschenbuch, E-Book, Hardcover und Hörbuch veröffentlicht worden.

Erhältlich in meinem WebShop mit 20% Rabatt!

BuchCover Auf nach Italien ... BuchCover Das echte Italien ... BuchCover Stolpersteine ... BuchCover Tartufo

BuchCover Italien Menu ... BuchCover Mailand Restaurants ... BuchCover Wortratsel